Spieltage

Wenn ich nach Buchempfehlungen gefragt werde, ist „Spieltage“ von Ronald Reng immer unter meinen drei ersten Tipps. Unabhängig vom Genre. Besser kann ein Sportbuch nicht sein. „Spieltage“ erschien zum fünfzigsten Geburtstag der Fußball Bundesliga und hebt sich deutlich von den übrigen Chroniken ab. Reng betrachtet das Große am Beispiel des Kleinen. In diesem Fall ist es Heinz Höher, den der Leser durch die Jahre begleiten darf.

Heinz Höher ist keine prägende Figur der Bundesligageschichte. Als Rekordtrainer des VfL Bochum ist er eher so etwas wie die personifizierte graue Maus. Auch deshalb ist er eine großartige Wahl als Protagonist. Höher überstrahlt die großen Entwicklungen nicht, sondern ist stets am Rande. Aber immer dabei. Für den Meidericher SV hat er in der Bundesliga gespielt. Nach einem Abstecher in die erste holländische Liga zum FC Twente kehrte er nach Deutschland zurück und spielte seine restliche Karriere beim VfL Bochum in der damals zweithöchsten Spielklasse, der Regionalliga.

Ronald Reng, Spieltage, Bundesliga, Fußballbuch, Heinz Höher
Besser als Spieltage kann ein Sportbuch nicht sein.

Beim VfL wurde er 1970 spielender Co-Trainer, übernahm dann für zwei Jahre Schwarz-Weiß Essen, ehe er nach Bochum zurückkehrte. Er trainierte den VfL sieben Jahre lang, ehe er nach Stationen in Duisburg und Düsseldorf für drei Jahre in Griechenland landete. Von 1984 bis 1988 arbeitete Höher als Trainer beim 1. FC Nürnberg. Dort wechselte er 1988 auf den Managerposten, gab diesen aber schnell wieder auf. 1996 folgte ein kurzes, letztes Gastspiel als Trainer des VfB Lübeck.

Ronald Reng arbeitet sehr schön die inneren Dämonen von Heinz Höher heraus. Der ist ein introvertierter Grübler, der schon früh Zuflucht vor den inneren Gedanken im Alkohol gesucht hat. Besonders in Zeiten ohne Beschäftigung führte dies zu massiven Problemen. Als Rettung vor der Sucht beginnt Heinz Höher in den 1990ern, Jugendmannschaften zu trainieren. Bemerkenswert ist die Lehrer-Schüler-Beziehung, die Höher zu Juri Judt hat. Den hat er entdeckt und ganz früh individuell gefördert.

Was Rengs Buch so besonders macht, sind die Beschreibungen abseits des Fußballplatzes. Wir als Leser erleben, wie sich das Leben der Familie Höher im Laufe der Jahre entwickelt, und wie sich die Bundesrepublik über die Jahre wandelt. Natürlich tauchen wichtige Ereignisse der Bundesligageschichte wie der Bundesligaskandal um verschobene Spiele 1970/71 auf. Diese sind hier aber nur ein Teil der Geschichte und des Lebens.

Für mich, und ich weiß, dass ich mich wiederhole, ist „Spieltage“ eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe. Dreimal.

Reng, Ronald: Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga. Piper 2013. 480 Seiten.

Spieltage bei Amazon kaufen.

Ronald Reng, Fußballbuch, Robert Enke, Depression, Torhüter, Torwart

Robert Enke – ein allzu kurzes Leben

Robert Enke ist jetzt mehr als sieben Jahre tot. Trotzdem hat Ronald Rengs Buch über sein Leben und seine Krankheit nichts an Aktualität eingebüßt. Der Leistungsdruck auf Profisportler hat eher zugenommen durch immer größere Geldsummen, die auf dem Spiel stehen. Der zeitliche Abstand hilft, die Entwicklungen weniger emotional zu betrachten. Großartig war das Buch schon immer.

Robert Enke war auf dem besten Weg, sich als Stammtorwart der deutschen Fußballnationalmannschaft zu etablieren, als er sich das Leben nahm. Er war Mannschaftskapitän, absoluter Führungsspieler und Publikumsliebling bei Hannover 96. Er hatte gemeinsam mit seiner Frau Teresa einen schweren Schicksalsschlag überstanden und wenige Monate zuvor ein kleines Mädchen adoptiert. Robert Enke war öffentlich eine so starke Persönlichkeit und doch legte sich innerlich die Depression als derart schwarzer Schatten über ihn, dass ihm der Suizid als einziger Ausweg erschien.

Ronald Reng, Fußballbuch, Robert Enke, Depression, Torhüter, Torwart
Ronald Reng setzt seinem Freund Robert Enke ein geschriebenes Denkmal

Ronald Reng war mit Robert Enke befreundet, seitdem sie sich in Barcelona kennengelernt hatten. Enke hatte zuvor für Benfica Lissabon so starke Leistungen gezeigt, dass mehrere Topclubs um ihn buhlten. Er entschied sich für einen Wechsel zum FC Barcelona. Relativ schnell stellte er fest, dass nicht der neue Trainer Luis van Gaal die treibende Kraft hinter der Verpflichtung war. Ein unglücklicher Auftritt im Pokal gegen einen Drittligisten inklusive öffentlicher Schuldzuweisung durch Mannschaftskapitän Frank de Boer reichte, um einen Stammplatz auf der Tribüne sicher zu haben.

Es ist Ronald Rengs großes Verdienst, nicht anderen die Schuld für Enkes Tod zuzuweisen. Bei seinen Recherchen für das Buch sprach er mit vielen ehemaligen Weggefährten und erlebte diese und ihr Verhältnis zu Enke ganz anders, als aus den Erzählungen des Torwarts. Zusätzlich durfte er Robert Enkes Tagebücher lesen, was faszinierende und tief bewegende Einblicke in die Gefühlswelt eines depressiv Erkrankten ermöglicht. Rengs Ton ist nie anklagend oder voyeuristisch. Vielmehr gewinnt er Stärke aus einer Grundneutralität.

Nach einer Saison auf Bank und Tribüne in Barcelona wechselt Robert Enke 2003 nach Istanbul, zu Fenerbahce. Dort bricht die Krankheit erstmalig richtig aus. Nach wenigen Tagen und nur einem Spiel bittet er Trainer Christoph Daum um Auflösung seines Vertrags. Er lässt sich in Deutschland behandeln, sein Berater und Freund Jörg Neblung schirmt ihn von allen öffentlichen Nachfragen ab. Zum Januar 2004 scheint die Krankheit überwunden. Enke lässt sich von Barcelona zum CD Teneriffa ausleihen. Dort zeigt er starke Leistungen und wechselt im Sommer 2004 nach Hannover.

Im August 2004 kommt Tochter Leila mit einem schweren Herzfehler zur Welt. Enke hat durch das Überstehen der Erkrankung eine innere Stärke gefunden, die ihn auch mit diesem Schicksal bewundernswert umgehen lässt. Seine Leistungen immer sind so konstant gut, dass er bald zur Nationalmannschaft eingeladen wird. Er wird als Ersatztorwart Vizeeuropameister 2008. Und dann kehrt die Krankheit zurück. Seine Frau muss Enke morgens aus dem Bett und zum Training scheuchen. Sie überzeugt ihn scheinbar, sich erneut klinisch behandeln zu lassen. Doch dazu kommt es nicht mehr.

Für mich waren die Passagen um Leila und ihren zu dem Zeitpunkt unerwarteten Tod in Folge einer Ohren-Operation die bewegendsten und am schwersten verdaulichen des gesamten Buches. Wenn es ein Buch schafft, seine Leser derart mitzunehmen, muss es gut sein. Dieses ist herausragend.

Reng, Ronald: Robert Enke. Ein allzu kurzes Leben. Piper 2010. 432 Seiten.

„Robert Enke. Ein allzu kurzes Leben“ bei Amazon kaufen.

Dem Stern gab Autor Ronald Reng ein Jahr nach Enkes Tod ein sehr lesenswertes Interview.

Das Spiel ist aus

Wahrscheinlich hatte ich zu hohe Erwartungen. Ich sah Schweinsteiger auf dem Titel, nach dem verlorenen „Finale dahoam“. Beim Reinblättern landete ich bei einer Geschichte über Rolf Töpperwien, den ich als Person immer schon skurril-interessant fand. Und mir war noch Tobias Eschers Satz im Ohr, dass er Verlierer interessanter findet als Gewinner. Deshalb habe ich „Das Spiel ist aus. Geschichten über das Verlieren“ von Holger Gertz beim Verlag angefragt.

Wie fast immer, wenn man sehr hohe Erwartungen hat, können diese fast nur enttäuscht werden. Holger Gertz ist Journalist für die Süddeutsche Zeitung und schreibt tolle Reportagen. Auch in „Das Spiel ist aus“ finden sich sehr schöne Geschichten. Zum Beispiel die über Töpperwien, den aus der Zeit gefallenen ZDF-Mann, die gleichzeitig eine Anklage gegen den Sender und seine zunehmende Verkumpelung mit den Sportlern ist.

Gertz: Das Spiel ist aus
Copyright: Verlag

Sehr bewegend fand ich die Geschichte zweier kanadischer Sportler, die am Vorabend des Olympia-Attentates von München 1972 mit einer Gruppe erst spätabends ins olympische Dorf zurückkehrten, deshalb über den Zaun steigen mussten und dabei wahrscheinlich den palästinensischen Attentätern begegneten, die sich ebenfalls Zutritt zum Dorf verschafften. Eine Sportlerin fühlt sich deshalb noch heute mitschuldig am Tod der israelischen Sportler. Ihr Teamkollege hat die Ereignisse fast unmittelbar verdrängt. Gertz fängt die Stimmung der beiden sehr gefühlvoll ein. Das gelingt ihm auch bei der Erzählung um Nancy Glickman, die 2015 zu den European Maccabi Games nach Berlin reist. In die Stadt, in der ihrem Vater bei den olympischen Spielen 1936 der größte Erfolg seiner Laufbahn als Sprinter verwehrt wurde. Marty Glickman war als Läufer für das 4 x 100 m-Finale vorgesehen. Jesse Owens sollte und wollte angesichts seiner bereits drei Goldmedaillen den Platz im Quartett räumen. Eine Niederlage gegen den jüdischen Sprinter Glickman wollten die amerikanischen Teamverantwortlichen dann aber offenbar den nationalsozialistischen Gastgebern nicht zumuten und strichen ihn und einen weiteren jüdischen Läufer am Tag vor dem Finale aus dem schließlich siegreichen Team.

Ganz toll hat mir auch das Kapitel gefallen, das zur Fußball-WM 2006 in Celle spielt. Die niedersächsische Stadt beheimatete in der Zeit den WM-Neuling Angola. Gertz fängt anschaulich die Stimmung in der Stadt ein, die das afrikanische Team gewissermaßen adoptiert. Er erzählt, wie sich die Celler um die Beherbergung einer Mannschaft bemüht hatten und zeigt, wie sie die Angolaner unterstützt haben. Bei mir hat die Geschichte sofort die Frage aufgeworfen, wie das wohl in Zweiflingen, Bad Kissingen oder Niederkassel war. Kann da nicht mal jemand nachfragen?

Die Geschichte der angolanischen Mannschaft bringt für mich aber auch das große Problem des Buches von Holger Gertz auf den Punkt, denn ich kann darin beim besten Willen keine Verlierer erkennen. Klar, Angola muss nach der Vorrunde ohne Sieg abreisen. Die Mannschaft hat aber als WM-Neuling auch nur eines von drei Spielen verloren. Für ein Land, dass erst kurz vorher einen dreißig Jahre dauernden Bürgerkrieg beenden konnte, ist schon die Teilnahme mehr als respektabel.

Auch in anderen Kapiteln ist meiner Meinung nach der Bezug zu Niederlagen oder Verlierern stark konstruiert. Wenn etwa Marcel Reif zu einem Kommentatorentraining nach Nordkorea begleitet wird, ist die Bevölkerung des kommunistischen Staates sicherlich arm dran. Ihre Situation lässt sich aber nicht auf zehn Seiten erzählen, die zudem Reif in den Mittelpunkt rücken. Auch die Beschreibung des Sachsenhauses bei den Olympischen Winterspielen von Turin als emanzipatorische Abgrenzung zum traditionellen Deutschlandhaus liest sich zwar gut und etwas schnurrig, lässt mich aber keinen Verlierer erkennen.

Andere Geschichten sind schlicht veraltet. Gertz hat Lothar Matthäus zu Beginn seiner Tätigkeit bei Partizan Belgrad besucht. Das war in 2003. In der anschließenden Dekade hat sich bei Matthäus zu viel getan, als dass die Erzählung noch Relevanz hätte. Gleiches gilt für Borussia Dortmund, die 1997 zwar kurz vor dem Exodus standen, knapp 20 Jahre und drei Meistertitel später aber längst wieder zur wirtschaftlichen Elite des deutschen Fußballs zählen. Auch der Comeback-Kampf des 43-jährigen Henry Maske müsste heute anders erzählt, vielleicht besser eingebettet werden.

Da liegt vielleicht das Grundproblem des Buches. Gertz hat nämlich nicht neue Geschichten geschrieben, sondern bis auf Einleitung, ein kurzes Zwischenkapitel und den Schluss alte Reportagen aus der Süddeutschen Zeitung verwendet. Das ist natürlich legitim und einige der Geschichten haben es auf jeden Fall verdient, noch einmal gelesen zu werden. Ich hatte das einfach nicht erwartet und war deshalb etwas enttäuscht.

Insgesamt fehlt mir in „Das Spiel ist aus“ der rote Faden. Das Thema des Buches verspricht tolle Geschichten. Etwa über Raymond Poulidor, den ewigen Tour de France Zweiten. Oder die Unterschiede zwischen den Triple-Zweiten aus Leverkusen 2001 und München 2011. Oder Dirk Nowitzki 2006. Oder auch etwas zu Bayer Uerdingen, die als Verlierer der Umstrukturierungen der Sportförderung des Bayer Konzerns heute als KFC Uerdingen in der Oberliga spielen. Und bestimmt fänden sich noch viele weitere. So bleibt es ein Buch der verpassten Chancen. Einen Blick lohnt es dennoch.

Gertz, Holger: Das Spiel ist aus. Geschichten über das Verlieren. DVA 2016. 240 Seiten.

Das Spiel ist aus bei Amazon kaufen.

Das Buch wurde mir auf Anfrage vom Verlag zur Verfügung gestellt.

Fire in Babylon

Cricket. Die Westindischen Inseln. Die englische Klassengesellschaft. Rassismus in Australien. Der Umgang mit dem südafrikanischen Apartheidsregime und denen, die gegen den Boykott verstießen. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so viel aus einem Buch gelernt habe.

Allerdings habe ich auch lange nicht mehr so mit einem Buch zu kämpfen gehabt. Lesen über Cricket ist so, als ob man mit dem schwächeren Arm einen Schlagball werfen will. Grundsätzlich ist da schon so eine Ahnung, was passieren sollte. Praktisch aber kann man sich nicht auf jahrelang trainierte Abläufe und Instinkte verlassen. Konkret wusste ich von Cricket nur, dass es im britischen Commonwealth sehr beliebt ist und entfernt dem amerikanischen Baseball ähnelt. Begriffe wie „Bowler“, „Wicket“ oder „Over“ ließen sich mal mehr, mal weniger gut erschließen, weshalb ich nach etwa einem Viertel des Buches erstmal Erklärvideos zu den Cricketregeln geschaut habe. Dieses und dieses zum Beispiel.

Copyright: Yellow Jersey Press.
Copyright: Yellow Jersey Press.

Das Buch handelt vom Cricketteam der Westindischen Inseln, oder West Indies. Das sind zurzeit 15 karibische Staaten, sowie britische und nicht-britische Überseeterritorien, bspw. Jamaica, Antigua, Montserrat und Sint Maarten. Diese bilden zusammen eine  sogenannte „Test Cricket Mannschaft“, was in anderen Sportarten der Nationalmannschaft entspricht. Solche „Übersetzungen“ erforderte die Lektüre übrigens öfter. Das Lesegefühl war wie in einer Fremdsprache, die ich immer wieder in die „Muttersprache Fußball“ übersetzen musste.

Beleuchtet wird fast die gesamte Geschichte der West Indies Mannschaft seit dem ersten Test Match 1928. Der Fokus liegt aber auf dem Aufstieg zur weltbesten Mannschaft Ende der 60er/Anfang der 70er Jahre. In den 1980ern sind die West Indies weltweit dominierend. Wendepunkt für die Abkehr von einem lockeren „Calypsostil“ sind Niederlagen gegen Australien und Indien Anfang der 1970er. Besonders die Serie gegen Australien führt den Spielern der Westindischen Inseln vor Augen, dass andere Mannschaften professioneller und stärker auf den Sieg fokussiert sind. Sie stellen daraufhin ihr Spiel um und setzen vier anstatt zwei „fast bowler“ ein. „Bowler“ sind die Wurfmänner, die den Ball ins Spiel bringen. Als „fast bowler“ werden Spieler bezeichnet, die den Ball auf etwa 150 km/h beschleunigen. Dieses Tempo gibt dem ca. 18 Meter entfernt stehenden Schlagmann große Probleme, den Ball zu treffen oder auszuweichen, falls der Ball auf seinen Körper kommt. „Fast bowling“ galt und gilt, nicht zuletzt in Verbindung mit hoch abspringenden Aufsetzern, als gefährlich und einschüchternd. Eine Verletzung des Schlagmanns wurde billigend in Kauf genommen. Für die West Indies wurde „fast bowling“ zum prägenden Stilmittel. Beispielhaft dieses Video zu Malcolm Marshall.

Es waren aber weniger die spielspezifischen Entwicklungen, die mir an „Fire in Babylon“ am besten gefallen haben. Mich hat die politische Reichweite beeindruckt, die Cricket in der Karibik hatte. Der Sieg der West Indies 1950 in England etwa gilt als wichtiger Schritt auf dem Weg zur Unabhängigkeit dieser Staaten, die bspw. Jamaika 1962 erlangte. Kapitän des Test Cricket Teams galt als „the most esteemed job in the whole Carribean“. Für große Kontroversen sorgte 1983 die Teilnahme einer westindischen Mannschaft an Einladungsspielen in Südafrika. Südafrika wurde zu der Zeit wegen der Apartheid sportlich boykottiert. Einige Spieler ließen sich dennoch mit hohen Geldsummen anwerben. Sie bezahlten den Bruch des Boykotts mit einer lebenslangen Spielsperre durch den westindischen Verband und sozialer Ächtung in der Heimat.

Fire in Babylon ist sicherlich ein forderndes Buch. Aber auch ein sehr lohnendes. Es erweitert den eigenen (Sport)horizont und bringt einem den Lieblingssport von etwa 2 Milliarden Menschen näher.

Lister, Simon: Fire in Babylon. How the West Indies Cricket Team Brought a People to its Feet. Yellow Jersey 2015. 352 Seiten.

Fire in Babylon bei Amazon kaufen.

Das Buch basiert auf einem Film gleichen Namens von Stevan Riley. Den gibt es bei Amazon uk.

Meine Olympiade

Ich freue mich sehr auf die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro, und das hat ganz wesentlich mit Ilija Trojanow und seinem neuen Buch zu tun. Für „Meine Olympiade. Ein Amateur, vier Jahre, 80 Disziplinen“ hat der bekannte Autor den Sportler in sich wiederentdeckt und sämtliche Einzelsportarten von Olympia 2012 trainiert. Dabei ist ein Buch entstanden, das auf wunderbare Art zeigt, was hinter der olympischen Gelddruckmaschine oft verborgen ist. Die reine Freude an der Bewegung. An den unterschiedlichsten Arten von Bewegung. Jede Sportart hat ihren Reiz, und Trojanow bringt sie uns alle näher.

Trojanow, Olympia, Meine Olympiade,
Copyright: Fischer

Die Schilderung eines Triathlons saugt den Leser direkt ins Buch mit detaillierten Beschreibungen der Wettkampfphasen und des Umfelds, sowie Trojanows selbstironischer Note. Anschließend erklärt er, dass er durch intensiven Fernsehkonsum der Spiele in London animiert wurde, wieder selbst aktiv zu werden. Als Ziel setzte er sich, in jeder messbaren Disziplin halb so gut zu sein, wie der Olympiasieger. Nach einem halben Jahr Grundlagentraining wagte er sich dann an 23 Sportarten und insgesamt 80 Disziplinen. Aus logistischen Gründen trainierte er stets mehrere Sportarten parallel, technische und körperlich anstrengende Sportarten gut gemischt. Und er machte aus Schwierigkeiten das beste und nutzte beispielsweise häufiges Kentern beim Kajakfahren für Schwimmtraining im Freiwasser. Einige Sportarten trainierte er in Ländern, die diesen besonders verbunden sind, Judo in Japan oder Ringen im Iran.

Trojanow erzählt nicht chronologisch, sondern hat die Sportarten kategorisiert, etwa „Im Wasser“, „Auf dem Wasser“, „Kleiner Ball, Großer Ball, Federball“, „Leises Schießen, Lautes Schießen, Tontaubenschießen“. Zudem schweift er öfter in die Frühgeschichte des Sports allgemein oder einzelner Disziplinen ab. So lernen wir beispielsweise, dass die Kampfrichter in der Antike Fehlversuche beim Werfen und Springen mit einem Stockschlag bestraften, oder dass der älteste Medaillengewinner der olympischen Geschichte ein 72 jähriger Schwede war.

Mir hat sehr gut gefallen, dass im Buch jede Sportart ernst genommen, und ihr trotzdem mit Humor begegnet wird. Vom 3000 Meter Hindernislauf etwa schreibt Trojanow, er sei „eine kenianische Disziplin, die irrtümlicherweise in Irland erfunden wurde“. Und für das Imageproblem von Tischtennis findet er herrliches Bild: „Unvorstellbar, dass in einem Hollywoodfilm der Held zur Bestätigung seiner Männlichkeit bei einem Ping-Pong-Workout gezeigt wird.“

Auf die Olympischen Spiele in Rio freue ich mich auch deshalb, weil „Meine Olympiade“ mir die Dimensionen der Leistungen noch einmal klarer gemacht hat. Im Dreisprung etwa springen die besten Männer um die 18 Meter weit. Damit ist jeder der drei Sprünge sechs Meter weit, „eine Länge, die man abschreiten sollte, um die enorme Leistung zu würdigen“.

Von mir bekommt „Meine Olympiade“ eine klare Leseempfehlung. Oder auch Hörempfehlung. Ich habe nämlich – zweimal – das leicht gekürzte Hörbuch gehört. Das ist vom Autor selbst gelesen und dauert etwa siebeneinhalb Stunden.

Trojanow, Ilija: Meine Olympiade. Ein Amateur, vier Jahre, 80 Disziplinen. Fischer, 336 Seiten.

Meine Olympiade bei Amazon kaufen.

Meine Olympiade als Hörbuch kaufen.