Cricket. Die Westindischen Inseln. Die englische Klassengesellschaft. Rassismus in Australien. Der Umgang mit dem südafrikanischen Apartheidsregime und denen, die gegen den Boykott verstießen. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so viel aus einem Buch gelernt habe.
Allerdings habe ich auch lange nicht mehr so mit einem Buch zu kämpfen gehabt. Lesen über Cricket ist so, als ob man mit dem schwächeren Arm einen Schlagball werfen will. Grundsätzlich ist da schon so eine Ahnung, was passieren sollte. Praktisch aber kann man sich nicht auf jahrelang trainierte Abläufe und Instinkte verlassen. Konkret wusste ich von Cricket nur, dass es im britischen Commonwealth sehr beliebt ist und entfernt dem amerikanischen Baseball ähnelt. Begriffe wie „Bowler“, „Wicket“ oder „Over“ ließen sich mal mehr, mal weniger gut erschließen, weshalb ich nach etwa einem Viertel des Buches erstmal Erklärvideos zu den Cricketregeln geschaut habe. Dieses und dieses zum Beispiel.
Das Buch handelt vom Cricketteam der Westindischen Inseln, oder West Indies. Das sind zurzeit 15 karibische Staaten, sowie britische und nicht-britische Überseeterritorien, bspw. Jamaica, Antigua, Montserrat und Sint Maarten. Diese bilden zusammen eine sogenannte „Test Cricket Mannschaft“, was in anderen Sportarten der Nationalmannschaft entspricht. Solche „Übersetzungen“ erforderte die Lektüre übrigens öfter. Das Lesegefühl war wie in einer Fremdsprache, die ich immer wieder in die „Muttersprache Fußball“ übersetzen musste.
Beleuchtet wird fast die gesamte Geschichte der West Indies Mannschaft seit dem ersten Test Match 1928. Der Fokus liegt aber auf dem Aufstieg zur weltbesten Mannschaft Ende der 60er/Anfang der 70er Jahre. In den 1980ern sind die West Indies weltweit dominierend. Wendepunkt für die Abkehr von einem lockeren „Calypsostil“ sind Niederlagen gegen Australien und Indien Anfang der 1970er. Besonders die Serie gegen Australien führt den Spielern der Westindischen Inseln vor Augen, dass andere Mannschaften professioneller und stärker auf den Sieg fokussiert sind. Sie stellen daraufhin ihr Spiel um und setzen vier anstatt zwei „fast bowler“ ein. „Bowler“ sind die Wurfmänner, die den Ball ins Spiel bringen. Als „fast bowler“ werden Spieler bezeichnet, die den Ball auf etwa 150 km/h beschleunigen. Dieses Tempo gibt dem ca. 18 Meter entfernt stehenden Schlagmann große Probleme, den Ball zu treffen oder auszuweichen, falls der Ball auf seinen Körper kommt. „Fast bowling“ galt und gilt, nicht zuletzt in Verbindung mit hoch abspringenden Aufsetzern, als gefährlich und einschüchternd. Eine Verletzung des Schlagmanns wurde billigend in Kauf genommen. Für die West Indies wurde „fast bowling“ zum prägenden Stilmittel. Beispielhaft dieses Video zu Malcolm Marshall.
Es waren aber weniger die spielspezifischen Entwicklungen, die mir an „Fire in Babylon“ am besten gefallen haben. Mich hat die politische Reichweite beeindruckt, die Cricket in der Karibik hatte. Der Sieg der West Indies 1950 in England etwa gilt als wichtiger Schritt auf dem Weg zur Unabhängigkeit dieser Staaten, die bspw. Jamaika 1962 erlangte. Kapitän des Test Cricket Teams galt als „the most esteemed job in the whole Carribean“. Für große Kontroversen sorgte 1983 die Teilnahme einer westindischen Mannschaft an Einladungsspielen in Südafrika. Südafrika wurde zu der Zeit wegen der Apartheid sportlich boykottiert. Einige Spieler ließen sich dennoch mit hohen Geldsummen anwerben. Sie bezahlten den Bruch des Boykotts mit einer lebenslangen Spielsperre durch den westindischen Verband und sozialer Ächtung in der Heimat.
Fire in Babylon ist sicherlich ein forderndes Buch. Aber auch ein sehr lohnendes. Es erweitert den eigenen (Sport)horizont und bringt einem den Lieblingssport von etwa 2 Milliarden Menschen näher.
Lister, Simon: Fire in Babylon. How the West Indies Cricket Team Brought a People to its Feet. Yellow Jersey 2015. 352 Seiten.
Fire in Babylon bei Amazon kaufen.
Das Buch basiert auf einem Film gleichen Namens von Stevan Riley. Den gibt es bei Amazon uk.