„Interesting“, die Autobiografie von Steve Davis, ist zugleich eine wirklich lustige Geschichte des Snooker. Mit trockenem, britischen Humor erzählt Steve Davis, was er in seiner Zeit auf der Profitour erlebt hat. Und das ist eine Menge.
WeiterlesenAutor: MH

Immer am Limit
Über wenige Fußballtrainer ist hierzulande so viel geschrieben worden, wie über Christoph Daum. Das liegt an seiner extrovertierten, nie um einen Spruch verlegenen Art und natürlich an der Kokain-Affäre, die im Jahr 2000 den deutschen Fußball erschütterte. In seiner Autobiografie „Immer am Limit“ schildert der Erfolgstrainer die wichtigsten Stationen seines Lebens aus seiner Sicht. Wie von Daum gewohnt, nimmt er kein Blatt vor den Mund.
Weiterlesen
Verlosung
- Brinkmann, Ansgar und Peter Schultz: Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich.
- Fuss, Wolf-Christoph: Diese verrückten 90 Minuten. Das Fuss-Ball-Buch.
- Gertz, Holger: Das Spiel ist aus. Geschichten über das Verlieren.
- Köllner, Michael und Stephanie Pennekamp: Dein Weg zum Fußballprofi. Ein Ratgeber für junge Talente, Eltern und Trainer.
- Rafelt, Martin: Vollgas-Fußball. Die Fußballphilosophie des Jürgen Klopp.
- Runde, Jörg und Thomas Tamberg: Traumberuf Fußballprofi. Der harte Weg vom Bolzplatz in die Bundesliga.
- Schier, Andreas: Horst Hrubesch. Die Biografie.
- Schumacher, Toni: Anpfiff. Enthüllungen über den deutschen Fußball.
- Voigt, André und Jan Hieronimi: Planet Basketball.


Running
„Running“ von Ronnie O‘Sullivan ist 2013 erschienen und nach „Ronnie“ (2003) bereits seine zweite Biografie. Und obwohl „Running“ nicht mehr ganz aktuell ist, hebt es sich positiv von den häufig blutleeren Sportlerbiografien ab.
WeiterlesenIllustriertes Regel-Lexikon des Sports
Als Zufallsfund in einer Ferienwohnung bin ich auf das „Illustrierte Regel-Lexikon des Sports“ gestoßen – und wurde augenblicklich 30 Jahre in die Vergangenheit katapultiert. Als Kind habe ich viel in diesem Buch geblättert. Hatte ich ganz vergessen, möchte es aber allen Sportinteressierten sehr empfehlen.
Weiterlesen